Auch wenn man nicht groß ist: Wer es nicht glaubt, kann jederzeit mal zum Probesitzen vorbeikommen. Für richtig große Leute ist die CMX500 Rebel nicht so geeignet, aber wir haben auch noch andere Motorräder.
|
||
"Wenn ich am Berg losfahren muss, dann bekomme ich voll Panik, weil ich nach hinten rollen könnte." "Abwürgen ist für mich der blanke Horror, vor allem, wenn ich in der Kreuzung stehe und es schnell gehen muss."
So geht es vielen Fahrschülern und die meisten bekommen es dann doch noch in den Griff. Aber manche lenkt das Schalten so sehr ab, dass selbst einfache Sachen nicht mehr klappen. Dann wäre zu überlegen, die Ausbildung und Prüfung auf einem Automatikfahrzeug zu machen. Tatsächlich bekommt man einen Eintrag in den Führerschein, so dass man nur Automatikfahrzeuge fahren darf. "Was ist, wenn ich später doch Schaltwagen fahren will? Muss ich dann nochmal von vorne anfangen?" Nein, man muss nicht von vorne anfangen. Wenn man die Automatikbeschränkung im Führerschein weg haben will, muss man allerdings tatsächlich in eine Fahrschule gehen. Man macht dort ein paar Fahrstunden um das Schalten zu lernen, was jetzt nicht mehr so verwirrend ist, da sich die anderen Abläufe im Verkehr ja schon eingeprägt haben, und macht dann eine kleine praktische Prüfung. Die dauert auch nur 30 Minuten (kostet also auch nicht so viel). Theoretischer Unterricht oder gar eine theoretische Prüfung ist dafür nicht notwendig. Für manche ist dieser Weg sogar günstiger als sich von Anfang an mit dem Schalten herumzuquälen. |
||
![]() Am Freitag, den 22.03.2019 beginnt das nächste Aufbauseminar für Fahranfänger. Die genauen Termine finden Sie hier. |
![]() |
|